Die städtischen Kindergärten bieten vielfältige Angebote. Allgemeine Informationen finden Sie hier.
Was war in der letzten Zeit los? Dies können Sie mit Beginn April 2025 in diesem Artikel nachlesen.
Bericht vom 16.04.2025 - Kindergarten Gudenhagen-Petersborn:
Großzügige Spende an den städtischen Bewegungskindergarten „Regenbogen“ in Gudenhagen-Petersborn
Im Rahmen eines Sozialprojektes hat das Christophorus Haus Brilon/Charleston Wohn- und Pflegezentrum Brilon den städtischen Bewegungskindergarten „Regenbogen“ in Gudenhagen-Petersborn auserwählt. Die Einrichtung freut sich sehr über eine neue Holzsitzbank für den Außenbereich, bunte wetterfeste Sitzkissen und einen Doppelbuggy für die jüngsten Kindergartenkinder. Bei tollem Wetter wurden die Sachspenden überreicht. Die Begegnungen der Generationen rundeten diese besondere Aktion ab. Das gesamte Regenbogenteam sagt „Danke“.
Bild: Oben links: Ortsvorsteher Gudenhagen-Petersborn-Pulvermühle Wolfgang Diekmann, Einrichtungsleitung des Christophorus Hauses Brilon Thomas Rüther (Charleston), unten links: Franziska Ante (Kiga), Stefanie Klöss & Katja Henkel (Kiga Leiterinnen), Marianne Witteler-Matula & Rita Kemmerling (Leitungsteam Christophorus Haus/Charleston), Lisa Vogel & Melissa Franz (Kiga), unten Mitte: Bewohnerinnen (Charleston).
Qelle Text und Bild: Kindergarten Gudenhagen-Petersborn, Frau Henkel/Frau Klöss
----
Bericht vom 14.04.2025 - Kindergarten Scharfenberg:
Lesen fördert, beflügelt, schult und vermittelt - Vorlesepatin im Kindergarten Scharfenberg
Im zertifizierten Literaturkindergarten „Die kleinen Besenbinder“ in Scharfenberg ist das Thema „Lesen“ ein wichtiger pädagogischer Bestandteil im Alltag. Anhand von Bilderbüchern, Kamishibai, Geschichtensäckchen - und im regelmäßigen Austausch mit der evangelischen sowie städtischen Bücherei - bekommen die Kinder abwechslungsreichen Lesestoff.
Vorlesen fördert den Wortschatz, beflügelt die Phantasie, schult das Einfühlungsvermögen und vermittelt Wissen.
Seit kurzem hat der Kindergarten wieder zur Freude aller Kinder und Erzieherinnen eine Vorlesepatin. Annegret Demandt unterstützt alle zwei Wochen die Arbeit der Erzieherinnen in der Einrichtung, vor allem durch anschauliche Bilderbuchbetrachtungen mit den Kindern. Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen und Interesse an Büchern haben, gerne lesen und vielleicht darüber nachdenken, Vorlesepate oder -patin zu werden – der Kindergarten Scharfenberg lädt herzlich ein, ihn zu besuchen, um gemeinsam ins Gespräch zu gehen.
Qelle Text und Bilder: Kindergarten Scharfenberg, Frau Hillebrand
----
Bericht vom 14.04.2025 - Kindergarten Scharfenberg:
Besuch auf dem Hühnerhof - Kindergarten Scharfenberg zu Gast bei „Ulli“
Mit großer Vorfreude sind die „kleinen Besenbinder“ aus Scharfenberg am Dienstag, 08.04.2025, losmarschiert zum Hühnerhof von Ulli. Direkt nach dem Frühstück zogen alle drei Gruppen zeitversetzt im Sonnenschein los. Die Aufregung war bei allen Kindern riesengroß. Begrüßt wurden die Kinder nicht nur von etwa 150 Hühnern, sondern auch von den drei Ziegen Tom, Bill und Heidi, die die Hühner bewachen.
Ulli Sauvigny verteilte an die Kinder Hühnerfutter und kleine Apfelstücke. Das Highlight des Tages war für alle Kinder aber das „Hühnerstreicheln“. Die „kleinen und großen Besenbinder“ bedankten sich zum Abschluss für diesen wunderbaren Tag und kommen gerne im Herbst wieder.
Quelle Text und Bilder: Kindergarten Scharfenberg, Frau Hillebrand
----
Bericht vom 03.04.2025 - Kindergarten Altenbüren:
Besuch bei den Steinbergstrolchen: „Mike Sportabzeichen“ absolviert und Besuch von „Mike“ persönlich
Als zertifizierter Bewegungskindergarten und vom Kneippbund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung gehört Bewegung zum Alltag der Steinbergstrolche. So haben auch in diesem Jahr alle drei Gruppen wieder das „Mike Sportabzeichen“ absolviert. In den Turnstunden standen Laufen, Springen, Balancieren, Rollen und Werfen in den verschiedensten Varianten im Vordergrund. Die Kinder haben sich angestrengt und alle Disziplinen erfolgreich absolviert. Als Abschluss fand das große gemeinsame Sportlerfrühstück statt. Auch gesunde Ernährung trägt dazu bei, fit zu bleiben und zu werden.
Nach dem ausgiebigen Frühstück erwartete die Kinder dann noch eine Überraschung: Der „Mike“ selbst kam vorbei. Er tanzte gemeinsam mit den Kindern in der Turnhalle und im Anschluss bekamen alle ihre Urkunden und eine kleine Überraschung überreicht. Insgesamt bekamen die elf jüngsten Kinder die Wichtelurkunde, zwölf Kinder das bronzene, zwölf Kinder das silberne und zehn Kinder das goldene „Mike Sportabzeichen“ überreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Quelle Text und Bild: Kindergarten Altenbüren, K. Sommerkamp
----
Bericht vom 03.04.2025 - Kindergarten Messinghausen:
Vorschulkinder besuchten die Bäckerei Stüttem
Ein spannender Ausflug führte die Vorschulkinder des Kindergartens „Spatzennest“ in Messinghausen in die Bäckerei Stüttem in Padberg. Dort bekamen die kleinen Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das traditionelle Bäckerhandwerk.
Bäcker Dirk Stüttem nahm sich viel Zeit, um den Kindern die verschiedenen Maschinen, den großen Ofen und den gesamten Backprozess zu erklären. Besonders aufregend war es für die Kinder, als sie selbst aktiv werden durften: Aus Laugenteig formten sie mit Begeisterung kleine Kunstwerke, darunter Brezeln, Hasen oder Herzen am Stiel. Zum Abschluss durften die Nachwuchs-Bäcker/innen ihre selbst gestalteten Laugengebäcke mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Bäcker Dirk Stüttem, der diesen besonderen Tag möglich gemacht hat.
Quelle Text und Bild: Kindergarten Messinghausen