Im Rahmen des Leader-Förderprogrammes für Kleinprojekte wurde für das Waldfreibad in Gudenhagen ein neuer automatisierter externer Defibrillator angeschafft.
Ein Mehrwert für das Bad, der im Ernstfall Menschenleben retten kann. In diesem Jahr besuchten über 30.000 Gäste das Bad.
Das Gerät wurde gut sichtbar an der Wachhütte des Bades montiert und kann auch von Ersthelferinnen und Ersthelfern ohne medizinische Vorkenntnisse sicher bedient werden. Mitarbeitende des Bades wurden zudem im Umgang mit dem Gerät geschult.
Das Kleinprojekt wurde mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.
Bildunterschrift: v.l.n.r. Fachangestellter für Bäderbetriebe Nicolai Seidel und Schwimmmeister Lucas Mitschke, Bild: ©Stadt Brilon