Willkommen bei der Stadt Brilon!

Sehr geehrte Brilonerinnen und Briloner, verehrte Gäste!

Seien Sie herzlich willkommen auf unserer Internetseite und bei Ihrem virtuellen Rundgang durch unsere attraktive Stadt im Herzen des Sauerlandes, dem Land der 1000 Berge.

Brilon - waldreichste Stadt Deutschlands und daher auch bekannt als Stadt des Waldes, schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne.

Brilon - das steht für Wirtschaftsstandort, Gesundheitszentrum und Touristenstadt; Brilon ist Hansestadt, Kneippheilbad und Kulturhauptstadt des Sauerlandes.


Lernen Sie das schöne Brilon mit seinen 16 Ortsteilen durch ein paar Klicks kennen und lieben. Informieren Sie sich in unserem Internetangebot über die Dienstleistungen und Ansprechpartner der Stadtverwaltung, die Kommunalpolitik und die Stadt Brilon im Allgemeinen. Vorgestellt werden auch der Wirtschafts- und Touristenstandort und in kompakter Form die vielfältigen Möglichkeiten, die Brilon im Bildungsbereich, für Familien und die Freizeitgestaltung bietet.

In Brilon legt man Wert auf die Pflege von Traditionen, aber Brilon geht auch mit dem Wandel der Zeit. Neben einem „Facebook"-Auftritt betreibt die Stadt Brilon auch eine Bürgerbeteiligungsplattform und weitere innovative Dienste.

Trotz der modernsten Technik ist aber der persönliche Austausch immer noch der anregendste und aufschlussreichste und mir persönlich daher enorm wichtig. Meine Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung stehen Ihnen ebenfalls gerne mit Rat und Tat zur Seite und sind Anregungen und Kritiken gegenüber offen. Scheuen Sie sich nicht davor Kontakt, mit uns aufzunehmen!

Ihr Bürgermeister

Dr. Christof Bartsch

Gremientätigkeiten

 

Kraft meines Amtes als Bürgermeister der Stadt Brilon bzw. aufgrund entsprechender Wahlen bin ich Mitglied in folgenden Gremien:

Stand: 01.03.2025

 

  1. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stadtwerke Brilon AöR
  2. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Brilon Energie GmbH
  3. Vorsitzender des Aufsichtsrates der enno Energie GmbH
  4. Mitglied der Gesellschafterversammlungen der Windpark Brilon GmbH Co. & KG sowie in deren Komplementärgesellschaft
  5. Mitglied der Gesellschafterversammlungen der PHILMA Ventus Service GmbH & Co. KG sowie in deren Komplementärgesellschaft
  6. Stellv. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Sundern ENERGIE GmbH
  7. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
  8. Vertreter der Stadt Brilon in der Gesellschafterversammlung der MVZ Am Schönschede GmbH
  9. Vorsitzender der Gesellschafter­versammlung der Servicegesellschaft Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH
  10. Mitglied des Beirats der BWT GmbH
  11. Mitglied im Hauptausschuss des Städte- und Gemeindebunds NRW
  12. Mitglied in der Planungskommission des Regionalrats Arnsberg
  13. Stellv. Vorsitzender des NRW-Heilbäderverbandes NRW e.V.
  14. Vorsitzender in der Gesellschafterversammlung der Tourismus Brilon Olsberg GmbH
  15. Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg
  16. Mitglied im erweiterten Vorstand des Regionalvereins LEADER-Region Hochsauerland
  17. Mitglied im erweiterten Vorstand des Kommunalen Waldbesitzerverbandes NRW
  18. Präsident der FECOF (Europ. Verband der Kommunalen Waldbesitzer)
  19. Vorsitzender der Deutschen Sektion FECOF
  20. Mitglied im erweiterten Vorstand des Deutschen Forstwirtschaftsrats
  21. Mitglied im Ausschuss für Recht und Politik des Deutschen Forstwirtschaftsrats
  22. Mitglied in der AG Jagd des Deutschen Forstwirtschaftsrats
  23. Mitglied in der Regionalkommission beim Regionalforstamt Soest-Sauerland
  24. Stellv. Mitglied des Forstausschusses bei der obersten Forstbehörde des Landes NRW
  25. Kooptiertes Mitglied im Gemeinsamen Forstausschuss des DStGB
  26. Stellv. Verbandsvorsteher des Zweckverbands Naturpark Diemelsee
  27. Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung der Südwestfalen-IT
  28. Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Mitten im Sauerland
  29. Mitglied im Hauptausschuss der Sparkasse Mitten im Sauerland
  30. Stellv. Vorsitzender im Risikoausschuss der Sparkasse Mitten im Sauerland
  31. Stellv. Mitglied in der Verbandsversammlung der Sparkasse Mitten im Sauerland
  32. Stellv. Mitglied im Regionale-Ausschuss der Südwestfalen Agentur GmbH
  33. Mitglied im Vorstand der Stiftung Briloner Eisenberg und Gewerke – Stadtmuseum Brilon
  34. Mitglied im Vorstand der Friederike-Liste-Familienstiftung
  35. Mitglied im Vorstand der Josef-Stratmann-Stiftung (in Funktion)
  36. Stellv. Vorsitzender des Westfälischer Hansebund e.V.
  37. Mitglied im Präsidium des Internationalen Hansebunds
  38. Mitglied im Arbeitskreis Feuer- und Katastrophenschutz der Hauptverwaltungsbeamten HSK
  39. Stellv. Mitglied im Arbeitsmarktpolitischen Beirat gem. § 18 SGB II in der Region HSK
  40. Stellv. Mitglied im Naturparkausschuss des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge
  41. Mitglied in der Arbeitsgruppe ÖPNV der Hauptverwaltungsbeamten HSK
  42. Mitglied im Lenkungskreis der Regionalen Steuergruppe in der Bildungsregion HSK
  43. Mitglied in der Lenkungsgruppe Fahrrad- und Nahmobilitätskonzeption HSK


Darüber hinaus übe ich folgende Funktionen aus:

  • Vorsitzender des Bürgerhilfe Brilon e.V.
  • Mitglied des Vorstands der Josef-Stratmann-Stiftung (als Person)
     

Ihre Ansprechperson

Herr Dr. Christof Bartsch

02961 / 794-100
Stadtverwaltung Brilon - Rathaus
Raum: Rathaus, Zimmer 24
Am Markt 1
59929 Brilon
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:00 - 12:30
Dienstag:08:00 - 12:30
Mittwoch:08:00 - 12:30
Donnerstag:08:00 - 12:30 und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag:08:00 - 13:00 Uhr

Terminvereinbarungen außerhalb dieser Zeiten sind möglich.

Webcams live