Brilon präsentierte sich auf dem 42. Westfälischen Hansetag

Besucherinnen und Besucher aus Recklinghausen zeigten an den vielfältigen Naturerlebnissen rund um Brilon großes Interesse

Am 05. und 06. Juli 2025 war Brilon beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen eindrucksvoll vertreten. Mitten im bunten Treiben des Hansemarktes zog die Briloner Waldfee Hannah Zwingelberg, begleitet vom Performancekünstler Ed Wood, zahlreiche Blicke auf sich. Mit Charme, auffälliger Präsenz und vielen Gesprächen machten sie hervorragende Werbung für die Briloner Heimat.

Besonders großes Interesse zeigten die Besucherinnen und Besucher aus Recklinghausen an den vielfältigen Naturerlebnissen rund um Brilon sowie an der historischen Altstadt – ideale Voraussetzungen für einen tollen Wochenendausflug.

Neben dem Hansemarkt mit zahlreichen Ständen, Mitmachaktionen und regionalen Spezialitäten fanden im Rahmen des Hansetages auch die Mitgliederversammlung sowie verschiedene Treffen der Arbeitskreise der Westfälischen Hanse statt. „Die Stadt Recklinghausen hat sich großartig präsentiert, zahlreiche Besucherinnen und Besucher zeigten ihr Interesse am Hansebund und besonders am touristischen Angebot der Stadt Brilon. Das freut mich sehr. Ich hoffe, den einen oder anderen als zukünftigen Gast in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen. In der Mitgliederversammlung ergab sich ein reger Austausch über das Selbstverständnis und die Zukunftsausrichtung der Westfälischen Hanse, endend mit der Vereinbarung, weiter an diesen Fragestellungen zu arbeiten und sie konkreten Umsetzungsmaßnahmen zur noch besseren Wahrnehmung in den Hansestädten zuzuführen“, so Bürgermeister Dr. Bartsch, der Mitglied des Präsidiums der Westfälischen Hanse ist. 

Der nächste Westfälische Hansetag wird vom 11. und 12. April 2026 in Hamm ausgerichtet – auch dort wird Brilon wieder mit dabei sein, um die Stadt als attraktives Ziel im Sauerland zu präsentieren.

Webcams live