Die Stadt Brilon nimmt ab sofort Bewerbungen für den Briloner Heimat-Preis 2025 an. Mit der Vergabe des Briloner Heimat-Preises sollen herausragendes ehrenamtliches Engagement und laufende oder umgesetzte Projekte einer nachhaltigen Daseinsvorsorge und Regionalentwicklung gewürdigt werden. Durch die Hervorhebung von Praxisbeispielen soll zur Nachahmung angeregt und so ehrenamtliches Engagement gefördert werden. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung, das auf bis zu drei Preisträger aufgeteilt werden soll.
Es besteht ein Vorschlagsrecht für jedermann. Geehrt werden können Vereine, Verbände, Initiativen oder Privatpersonen. Auch Personen oder Institutionen, welche nicht ihren Sitz im Gebiet der Stadt Brilon haben, können hierbei berücksichtigt werden, sofern das Engagement im Briloner Stadtgebiet zu verorten ist oder ein deutlicher thematischer Fokus auf die Stadt Brilon vorliegt.
Zu den Preiskriterien zählen herausragendes Engagement zur Förderung von Heimat sowie regionaler Entwicklung und Daseinsvorsorge in den Bereichen Förderung von Gesundheit und lokaler Teilhabe, Vermittlung von Heimatbildung und Kultur zur Stärkung lokaler und regionaler Identität, Schutz und Förderung der heimischen Landschaft und Natur in Brilon und Stärkung von überregionalen Partnerschaften, um Projekte und Engagement aus und in Brilon erlebbar zu machen.
Der Preis wird im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Nordrhein-Westfalen“ ausgelobt, das Gesamtpreisgeld wird komplett vom Land NRW getragen.
Bewerbungen können bis zum 30.09.2025 formlos mit einer kurzen Erläuterung bei der Stadt Brilon – Fachbereich IV, Am Markt 1, 59929 Brilon oder per E-Mail an poststelle(at)brilon.de eingereicht werden.
Hintergrund:
Der Heimatpreis geht zurück auf eine Initiative des NRW-Heimatministeriums. Ministerin Ina Scharrenbach hatte 2019 fünf Projekte zur Heimatförderung auf den Weg gebracht. Dies sind neben dem Heimatpreis noch der Heimat-Scheck, die Heimat-Werkstatt, der Heimat-Fonds und das Heimat-Zeugnis.
Am 27.03.2025 hat der Rat der Stadt Brilon beschlossen, auch in Brilon diesen besonderen Preis zu vergeben, um herausragendes ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen.
Eine Bewertungsjury wird die eingereichten Vorschläge/Bewerbungen sichten und bewerten.
Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird in der Regel in der folgenden Staffelung vergeben werden: 1. Platz: 2.500 Euro, 2. Platz 1.500 Euro und 3. Platz 1.000 Euro.
In denen vom Rat der Stadt Brilon beschlossenen Vergaberichtlinien „Briloner Heimat-Preis“ können hier (Rubrik: Zentrale Verwaltungsaufgaben) weitere Informationen nachgelesen werden.
Ein weiteres Highlight: Der Heimatpreis setzt sich in einer zentralen Veranstaltung auf Landesebene fort. Die Gewinnerin oder der Gewinner hat somit die Chance, beim Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen noch einmal besonders ausgezeichnet zu werden.
Weitere Informationen zum Heimatpreis finden Sie auch auf der Seite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW. https://www.mhkbd.nrw/themenportal/heimat-foerderung