Laut der vom Robert-Koch-Institut durchgeführten Studie KiGGS zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist inzwischen beinahe jedes fünfte Kind im Vorschulalter durch Stress psychisch belastet.
14 Pädagogische Fachkräfte aus dem Hochsauerlandkreis, darunter acht pädagogische Fachkräfte der städtischen Briloner Kindergärten, haben durch die Teilnahme an einer mehrtägigen Fortbildung „Stärke und Selbstvertrauen für Kinder“ erfahren, wie sie die psychische Gesundheit unserer Kinder bewahren und stärken. Sie haben gelernt, wie sie dieses Konzept in ihrer Einrichtung anwenden können und damit die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise, mit Leichtigkeit und Freude fördern und psychischen Belastungen entgegenwirken können.
Die Erzieher lernten sich selbst mit Achtsamkeit und Resilienz auseinander zu setzen und dadurch neue Kompetenzen im Umgang mit Stress und Belastung zu erlangen. Es wurden Workshops zur Umsetzung von Übungen im Kita-Alltag durchgeführt. Dazu erhielten die Teilnehmenden umfangreiches Material für die Arbeit in der Kita sowie Elterninformationen. Alle erhielten zudem ein Abschlusszertifikat.
Die Kinder profitieren dadurch von einer guten Vorbereitung auf die Herausforderungen in der Schule.