Am Sonntag, 09.November 2025, wird das Jugendparlament in Brilon eine Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht, die in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 stattfand, veranstalten. Sie soll uns alle an das dunkle Kapitel unserer deutschen und auch Briloner Geschichte erinnern. Gemeinsam soll ein Zeichen für Frieden, gegen jegliche Gewalt und gegen das Vergessen gesetzt werden.
Beginn ist um 19.00 Uhr am alten jüdischen Friedhof, im Derkerborn oberhalb der Grundschule St. Engelbert, und führt durch die Straßen Brilons bis zum Mahnmal am Standort der ehemaligen jüdischen Synagoge in der Kreuziger Mauer.
Die Mitglieder des Jugendparlamentes, Schülerinnen und Schüler der Schule ohne Rassismus von der Sekundarschule, die Pfadfinder, Bürgermeister Dr. Bartsch, Pfarrerin Jäkel und Propst Dr. Richter wollen in besonderer Weise an das jüdische Leben in Brilon und die Schicksale der Opfer erinnern.
Die Evangelische Kirchengemeinde, die Propsteigemeinde St. Petrus und Andreas, die Stadt Brilon, das Jugendparlament Brilon und die Pfadfinder laden Sie, ihre Angehörigen, Freunde, Verwandte und Bekannte ein, diese Gedenkstunde gemeinsam mit uns zu verbringen.
Text: Jugendparlament
Bildquelle: Jugendparlament