Junge Kunst in Brilon

Stadt Brilon - Teil der Wanderausstellung...

Die Stadt Brilon freut sich darüber, dass eines der tollsten 250 Fotos aus insgesamt 695 Einreichungen und von der Jury besonders hervorgehoben aus Brilon von der 13 jährigen Schülerin Hannah Susewind kommt! Herzlichen Glückwunsch!

Das Projekt Jugendkunstgalerie „FreeStyle NRW“ ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren mit ihren Fotos aktiv ihre Stadt mitzugestalten. Über die Ausstellung der eingesendeten Werke in Schaufenstern der Innenstadt und in Online-Galerien auf Städte- und Schulwebsites wird das kreative Potential junger Menschen aktiviert und ihre Themen in der Stadt sichtbar gemacht.

Bis zum 25.02.2022 können junge Menschen ihre Fotos unter dein.freestyle.nrw hochladen.

Im letzten Jahr wurden rekordverdächtige 163 Fotos vom Gymnasium Petrinum und der Marienschule Brilon eingereicht. Auch dieses Jahr sind die Schülerinnen und Schüler mit dabei. Im

Februar finden Fotografie-Workshops in den 7. und 9. Jahrgangsstufe statt. Eine Auswahl der schönsten Fotos kann nach den Sommerferien in den Schulgebäuden besichtigt werden.

Die Stadt Brilon ist dieses Jahr Teil der Wanderausstellung. Im Zeitraum vom 11.04. bis zum 22.04.2022 werden die Fotografien in der Innenstadt ausgestellt. Wir laden alle jungen Menschen aus Brilon ein, ihre Bilder einzureichen!

Kennen Sie Jugendliche, für die dieses Projekt interessant wäre? Dann unterstützen Sie jetzt die Jugendkultur in Brilon und NRW und informieren Sie junge Menschen in ihrer Umgebung, um ihnen die Teilhabe am Projekt zu ermöglichen!

Ensiblee.V. –Projekt„JugendkulturinitiativeYouthandArts“

Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ wird getragen von einem interkommunalen Verbund, bestehend aus den Kommunen Bad Berleburg, Bestwig, Brilon, Hallenberg, Medebach und Winterberg. Dieser Verbund wird stetig erweitert, so z.B. ab 2022 durch die Stadt Olsberg. Die Leitung des Verbundes obliegt Yao Houphouet (Ensible e.V.), kommunaler Sprecher ist Bürgermeister Thomas Grosche (Medebach). Zu den wichtigsten Förderern zählen mit der REGIONALE 2025 vor allem auch die Sparkasse Hochsauerland und die Sparkasse Mitten im Sauerland, die LEADER Region Hochsauerland sowie die Regionale Kulturpolitik Sauerland und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW. Die interkommunale Jugendkultur-Allianz des Ensible e.V. wurde jüngst mit dem 3. Stern der REGIONALE 2025 ausgezeichnet (https://www.brilon.de/leben-in-brilon/brilon-aktuell/news-details/dritter-stern-fuer-das-projekt-youth-arts/) . Mit dem Projekt „Youth and Arts“ erhalten Jugendliche die Möglichkeit selbst künstlerisch, kulturell und sozial aktiv zu werden, gemeinsam eigene Projekte umzusetzen und so die Region mitzugestalten.

Ensiblee.V. -Stützpunkt für Jugendkultur in NRW

Der Ensible e.V. steht als gemeinnütziger Ethikverein und als Landesträger der freien Jugendhilfe mit dem Leitsatz „Ensemble, c’estpossible!“ für die verbindende Kraft einer gemeinsamen Vision von lebenswerter Zukunft. Gegründet im Jahr 2006, setzen sich seine Förderinnen, Förderer und Mitglieder seither gemeinsam mit dem hauptamtlichen Projektteam am Standort Köln dafür ein, dass sich gerade junge Menschen zu souveränen, weltoffenen und haltungsstarken Gestalterinnen und Gestaltern einer friedlichen, demokratischen Gesellschaft entwickeln können. Der Verein steht mit seiner Arbeit für lebendige Jugendkultur von Jugendlichen für Jugendliche und für kraftvolle, innovative Impulse in der kulturellen Bildung. Im Oktober 2015 wurde der Ensible e.V. dafür durch Ministerin Christina Kampmann und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen zum offiziellen “Stützpunkt für Jugendkultur in NRW” ernannt. Mit seiner Projektreihe „YOUTH&ARTS“ widmet sich der Verein darauf aufbauend mit vier eigenständigen, konzeptionell jedoch miteinander verbundenen Modellvorhaben der Förderung von jungen Potenzialen im ländlichen Raum des Landes NRW. Den Erfahrungshintergrund bildet dabei die intensive, über zehnjährige Entwicklungs- und Erprobungsphase von heutigen Projektteilen in Form einzelner Mikro- und Pilotprojekte.

Weiterführende Informationen zum Verein: www.youth-and-arts.nrw

Informationen zum Projekt: www.freestyle.nrw

Die Ergebnisse unserer Arbeit zum Durchblättern finden Sie in dem jährlich erscheinenden Youth& Arts Magazin.

 

Webcams live