Am 30.10.2025 wurde Herr Albert Balkenhol im Beisein von Herrn Bürgermeister Dr. Christof Bartsch von Amtsgerichtsdirektor Eberhard Fisch vereidigt und in sein Amt eingeführt.
Der Vereidigung vorangegangen war bereits am 25. September 2025 seine einstimmige Wahl durch den Rat der Stadt Brilon. Hier wurde auch die bisherige Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk 2, Frau Christiana Kretzschmar, einstimmig wiedergewählt.
In den kommenden fünf Jahren werden Herr Balkenhol und Frau Kretzschmar ehrenamtlich im Dienst von Justitia stehen und sich um die außer- und vorgerichtliche Streitschlichtung in bestimmten zivil- oder strafrechtlichen Angelegenheiten kümmern.
Der Schiedsamtsbezirk 1 besteht in der Kernstadt aus dem Oberen und dem Derkeren Quartal sowie aus den Ortsteilen Altenbüren, Esshoff, Rixen und Scharfenberg. Der Schiedsamtsbezirk 2 besteht in der Kernstadt aus dem Niederen und dem Kreuziger Quartal sowie aus den Ortsteilen Alme, Bontkirchen, Brilon-Wald, Gudenhagen-Petersborn, Hoppecke, Madfeld, Messinghausen, Nehden, Radlinghausen, Rösenbeck, Thülen und Wülfte.
Herr Balkenhol übernimmt den Schiedsamtsbezirk von Herrn Volker Elias, der auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausgeschieden ist. Zehn Jahre lang hat Herr Elias mit großem Fachwissen und Engagement dazu beigetragen, dass viele Konflikte außergerichtlich beigelegt werden konnten. Dafür wurde ihm von Herrn Dr. Bartsch und Herrn Fisch zum Abschluss herzlich gedankt.
Außerdem erhielt er nach dieser Zeit eine Urkunde des Präsidenten des Landgerichts Arnsberg.
Unter den Gästen befand sich auch Frau Birgit Berls, die Vorsitzende der Bezirksvereinigung Arnsberg des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. In ihren Dankesworten hob sie die stets gute Zusammenarbeit mit Herrn Elias hervor und überreichte ihm zum Abschied sowie anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums ein kleines Präsent.
Frau Kretzschmar konnte zu diesem Termin leider nicht anwesend sein. Auch hier gilt jedoch ein großer und herzlicher Dank für ihre Leistungen in den letzten fünf Jahren sowie ihre Bereitschaft, sich nochmals zur Wahl zu stellen. Die Vertreter/innen des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen haben die weitere Amtszeit ausdrücklich begrüßt.