Am 4. September hat in der Briloner Innenstadt Daniela Langer ihr neues Modegeschäft eröffnet. In den frisch renovierten Räumen in der Fußgängerzone, wo zuvor das Geschäft „kleinkariert“ ansässig war, bietet die Händlerin nun ein ausgewähltes Sortiment an Damenmode an.
Langer ist keine Unbekannte im Einzelhandel: Ihren ersten Laden eröffnete sie am Ruhrplatz in Meschede, wo sie mit ihrem persönlichen und individuellen Konzept schnell eine treue Kundschaft gewann. Die Idee, einen zweiten Standort in Brilon zu eröffnen, wuchs mit der Zeit. „Ein Freund machte mich immer wieder auf Brilon aufmerksam – besonders, nachdem hier gleich mehrere Bekleidungsgeschäfte geschlossen hatten“, erzählt sie. Der Zuspruch einer Mitarbeiterin und ihres Mannes gaben den entscheidenden Schub für den Start. Zudem haben ihr Mann und ein Freund den größten Teil der Arbeiten beim Umbau und der Einrichtung übernommen.
Um die Ansiedlung neuer Geschäfte in der Innenstadt zu fördern, unterstützt die Stadt Brilon das Vorhaben mit einem Mietzuschuss für zwölf Monate. Zur offiziellen Eröffnung gratulierten Bürgermeister Dr. Christof Bartsch und Wirtschaftsförderer Thomas Becker persönlich.
„Wir freuen uns, dass Frau Langer den Mut hat, in Brilon zu investieren“, betonte Bürgermeister Dr. Bartsch beim Besuch. „Die Innenstadt lebt von Vielfalt und persönlichem Engagement. Mit solchen Neuansiedlungen stärken wir die Attraktivität unserer Stadt und schaffen Lebensqualität.“
Wirtschaftsförderer Becker hob die Bedeutung der Förderung hervor: „Gerade in Zeiten des Strukturwandels im Einzelhandel ist es wichtig, Gründerinnen und Gründer aktiv zu unterstützen. Der Mietzuschuss soll helfen, die ersten Monate zu erleichtern und neue Impulse für die Innenstadt zu setzen.“
Für die Innenstadt bedeutet die Eröffnung nicht nur ein erweitertes Angebot im Bereich Damenmode, sondern auch ein positives Signal für die Zukunft: Leerstände können gefüllt werden, neue Ideen entstehen, und die Einkaufskultur bleibt lebendig.