Im Beisein von Bürgermeister Dr. Christof Bartsch konnten heute drei Schulen aus Brilon Vertretern der Kinderhilfsorganisation Unicef ihre beeindruckenden Spenden übergeben, die die Schülerinnen und Schüler in besonderen Aktionen gesammelt haben. Die Vertreter von Unicef freuten sich über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler und zeigten sich beeindruckt von dem Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 8.878,16 €.
Der Grundschulverbund Thülen-Alme-Hoppecke hat während der Projekttage unter dem Motto „Reise um die Welt“ eine Spendensumme in Höhe von 1.463,36 € gesammelt. Diese Spende ist sehr wertvoll für Unicef, da dies eine ungebundene freie Spende ist, die Unicef flexibel für Nothilfen weltweit einsetzen kann. Von dieser Summe können z.B. 29 Schulrucksäcke und 8 Pakete „Schule in der Kiste“ angeschafft werden, um hierdurch Kindern in Krisensituationen die Möglichkeit für Unterricht geben zu können.
Das Gymnasium Petrinum und die Roman-Herzog-Schule haben jeweils Spendenläufe organisiert. Hierbei konnte das Gymnasium 4.251,60 € und die Roman-Herzog-Schule 3.163,20 € sammeln. Diese Spenden sind zweckgebunden für Schulen in Madagaskar.
Bürgermeister Dr. Bartsch zeigte sich hocherfreut über das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Ich muss sagen, dass ich wirklich stolz auf das bin, was Ihr getan habt. In einer Zeit, in der wahrscheinlich zu viele Menschen hauptsächlich an sich denken, habt Ihr bewiesen, wie wichtig es ist, an andere zu denken, zu erkennen, wie viel schlechter es ihnen geht als uns und sie tatkräftig zu unterstützen, um ihnen Lebenschancen zu vermitteln.“