Stadt Brilon bietet attraktive Gewerbeflächen zum Kauf an

Bereich „Lange Wenden/Jakobsberg“ in Brilon - ein strategisch hervorragend gelegenes Gebiet


Die Stadt Brilon, als bedeutendes Mittelzentrum im Hochsauerlandkreis, setzt seit Jahren erfolgreich auf die Bereitstellung von Gewerbeflächen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die lokale Wirtschaft zu fördern, die Ansiedlung von Unternehmen zu unterstützen und so die wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze in der Region langfristig zu sichern.

Aktuell kann die Stadt Brilon erneut attraktive Gewerbeflächen zum Verkauf anbieten. Diese befinden sich im Bereich „Lange Wenden/Jakobsberg“ in Brilon, einem strategisch hervorragend gelegenen Gebiet.


Verfügbare Gewerbeflächen im Detail

Im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 113 steht der Stadt Brilon ein Gewerbegrundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 41.000 m² zur Verfügung. Zusätzlich kann im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 113 a eine Fläche von rund 12.000 m² erworben werden. Beide Flächen bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und sind sowohl für kleinere als auch für größere Gewerbeunternehmen geeignet.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Fläche im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 113 flexibel gestaltbar ist und bei Bedarf in mehrere kleinere Gewerbegrundstücke unterteilt werden kann. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse potenzieller Unternehmen.


Optimale Verkehrsanbindung

Die Gewerbeflächen zeichnen sich durch eine gute Verkehrsanbindung aus. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Bundesstraßen 7 und 480, von denen aus ein Anschluss an die A44 (ca. 26 km) und A46 (ca. 10 km) besteht. Eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Wirtschaftsregionen ist ebenfalls gewährleistet. Die gute Anbindung an das überregionale Straßennetz macht diese Flächen besonders attraktiv für Unternehmen, die auf logistische Effizienz und eine schnelle Erreichbarkeit angewiesen sind.


Flexible Nutzungsmöglichkeiten und zukünftige Entwicklungen

Die Stadt Brilon beabsichtigt, im Falle eines Bedarfs an kleineren Flächen, auf dem Grundstück weitere Erschließungsmaßnahmen vorzunehmen. Insbesondere wäre geplant, zusätzliche Straßenbauarbeiten zu realisieren, um das Areal noch besser zu strukturieren und den unterschiedlichen Anforderungen der potenziellen Käufer gerecht zu werden. Aufgrund dieser Planungen könnte sich in diesem Falle der Verkaufsprozess jedoch in das Jahr 2026 verschieben.


Preisgestaltung und Vergabeverfahren

Der voraussichtliche Kaufpreis für die Gewerbeflächen liegt bei ca. 50,- €/m². Der endgültige Kaufpreis ist von den städtischen Gremien noch zu beschließen und kann je nach Entwicklung der Infrastruktur noch variieren. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt auf Basis von Vergabekriterien, die derzeit noch finalisiert werden.


Ansprechpartner und weitere Informationen

Interessierte Gewerbetreibende sowie Unternehmen, die sich für eine der verfügbaren Flächen interessieren, können sich ab sofort an das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Stadt Brilon wenden: 

Frau Stefanie Schleich, Telefon: 02961 / 794-473, E-Mail: s.schleich(at)brilon.de 

Herr Justin Schreckenberg, Telefon: 02961 / 794-475, E-Mail: j.schreckenberg(at)brilon.de


Bei weiteren planungsrechtlichen Fragen stehen die Mitarbeiter aus der Stadtplanungsabteilung gerne zur Verfügung und beraten Sie umfassend zu den möglichen Nutzungsperspektiven und rechtlichen Rahmenbedingungen:

Herr Gernot Oswald, Telefon: 02961 / 794-430, E-Mail: g.oswald(at)brilon.de

Herr Michael Stelte, Telefon: 02961 / 794-401, E-Mail: m.stelte(at)brilon.de

 

Bei Fragen, die den Wirtschaftsstandort Brilon betreffen, steht Ihnen der Wirtschaftsförderer Thomas Becker, Telefon: 02961 / 9699-20, E-Mail: t.becker(at)brilon.de gerne zur Verfügung.

 

Nähere Informationen sowie Lagepläne zu den Gewerbegrundstücken finden Sie im Immobilienportal und Baulandkataster der Stadt Brilon.

 

Webcams live