Der 13. Dezember war ein besonderer Tag für den Kindergarten Hoppecke, denn er wurde mit dem renommierten Kneipp-Zertifikat ausgezeichnet.
In einer feierlichen Zeremonie nahmen die Erzieher/innen sowie die Kinder die Urkunde entgegen, die die erfolgreiche Umsetzung der Kneipp´schen Gesundheitslehre im Alltag des Kindergartens bestätigt.
Die Übergabe fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, an der auch die Vorsitzende des Kneipp Vereins Brilon-Olsberg Frau Sandra Dietrich-Siebert und die Schriftführerin Frau Heike Fritz teilnahmen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern frühzeitig wichtige Aspekte der Gesundheitsförderung beizubringen. Die Kneipp-Philosophie bietet uns dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperliche als auch die seelische Entwicklung der Kinder unterstützt“, erklärte Leiterin Claudia Kemmerling, die stolz das Zertifikat aus den Händen der stellvertretenden Vorsitzenden des Kneipp-Bund Landesverband NRW e.V. Birgit Christmann entgegennahm.
Das Kneipp-Zertifikat wird an Einrichtungen verliehen, die die Prinzipien von Sebastian Kneipp – insbesondere die Förderung von Bewegung, gesunder Ernährung, Wasseranwendungen, pflanzlicher Heilkunde und seelischer Ausgewogenheit – in ihre pädagogische Arbeit integrieren. Der Kindergarten Hoppecke hat im Rahmen eines umfassenden Projekts über 18 Monate diese Elemente kreativ in den Tagesablauf eingebaut, um den Kindern ein gesundes und ausgeglichenes Leben näherzubringen.
Im Rahmen des Projekts erlernten die Kinder nicht nur die Bedeutung von Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung, sondern nahmen auch an Wasseranwendungen teil, die die Abwehrkräfte stärken sollen. „Die Kinder haben großen Spaß dabei, selbst aktiv zu werden. Durch die spielerische Vermittlung der Kneipp’schen Prinzipien wird Gesundheit ganz natürlich Teil ihres Alltags“, so Kemmerling weiter.
Das Kneipp-Zertifikat stellt für den Kindergarten Hoppecke eine Bestätigung der erfolgreichen Arbeit dar. Die fünf ausgebildeten Kneipp-Gesundheitserzieher/innen sind überzeugt, dass die Kinder von den Kneipp-Prinzipien profitieren werden und freuen sich auf die kommenden Jahre der Gesundheitsförderung.