Bildungsnetzwerk "Brilon nachhaltig"



Das Bildungsnetzwerk Brilon nachhaltig ist der Zusammenschluss außerschulischer Lernorte mit dem Ziel nachhaltige Bildung (Erlebnisse, Aktionen) in Schule zu bringen. 

Die Leitung des Netzwerkes liegt bei Steffi Evers im Team mit Manuela Buchau, Florian Kretzschmar und Friedel Schumacher und die Geschäftsführung bei der Stadt Brilon. 

Ansprechpartner: Ute Hachmann und Christina Hoppe (Tel. 02961 794240, bildungsnetznachhaltig(at)brilon.de

 

Außerschulische Lernorte in Brilon

 

Geopark Grenzwelten 

www.geopark-grenzwelten.de

Kontakt: cordulavellmer(at)online.de

Beispielhafte Angebote und einen zugehörigen Flyer finden Sie hier.

 

Jugendherberge Brilon 

www.djh-wl.de/brilon

Kontakt: jh-brilon(at)djh-wl.de 

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Kneippverein Brilon-Olsberg

www.kneipp-brilon-olsberg.de

Kontakt: kontakt@kneipp-brilon-olsberg.de

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Landesbetrieb Wald und Holz NRW

www.wald-und-holz.nrw.de

Kontakt: info(at)wald-und-holz.nrw.de

              Lydia.Boehm(at)wald-und-holz.nrw.de

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Museum Haus Hövener

www.haus-hoevener.de

Kontakt: museum(at)haus-hoevener.de

Beispielhafte Angebote finden SIe hier.

 

Naturpark Diemelsee

www.naturpark-diemelsee.de

Kontakt: wrede(at)naturpark-diemelsee.de

 

Naturschule Hochsauerland UG 

www.naturschule-hochsauerland.de

Kontakt:  info(at)naturschule-hochsauerland.de

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Stadtarchiv Brilon

www.stadtarchiv-brilon.de

Kontakt: info(at)stadtarchiv-brilon.de

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Stadtbibliothek Brilon

www.stadtbibliothek-brilon.de

Kontakt: info(at)stadtbibliothek-brilon.de

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

Waldpädagogin der Stadt Brilon (Susanne Kunst)

Kontakt: waldpaedagogik(at)briit.de 

Beispielhafte Angebote finden Sie hier.

 

 

 

Aktionen

  • Digitale Ralley „Brilon nachhaltig“ mit Smartphone oder Tablet  (Jährlicher Aktionstag für Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klassen)
  • Festival for Future
  • 17 Sitzwürfel zu den Nachhaltigkeitszielen zum Ausleihen für Partnerschulen (auch einzelnd) 
  • Glücksrad und To-Do-Karten zum Ausleihen für Partnerschulen 

Das Netzwerk "Brilon nachhaltig" präsentiert sich gerne bei...

  • Schulfesten
  • Stadtfesten
  • Innerstädtischen Festivals 

 

 

 

Aus wertlos wird wertvoll, aus alt mach neu!

 

Bildungsnetzwerk Brilon nachhaltig lädt zu einem Müll-Upcycling-Wettbewerb ein.

Unter dem Motto „Aus wertlos wird wertvoll, aus alt mach neu!“ steht der Müll-Upcycling-Wettbewerb des Bildungsnetzwerks und er richtet sich an alle Kindergärten und Schulen des Briloner Stadtgebiets. Der Wettbewerb startet am 01. Mai 2023. Einsteigen kann man aber auch später.

Gruppen, Klassen oder einzelne Kinder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Nicht alles, was im Müll landet ist wertlos. Werdet kreativ und lasst nützliche, schöne aber auch kunstvolle Dinge aus ansonsten weggeworfenen Wertstoffen entstehen.

Eine Abgabe der entstandenen Werke ist in der Stadtbibliothek bis zum Ende der Sommerferien möglich. Bitte Namen und Kontaktdaten mit dem Werk zusammen abgeben. Im Rahmen des Altstadtfestes Brilon findet die Preisverleihung statt.

Webcams live