Regeln für soziales Kommunikationsverhalten auf unseren Kanälen / Netiquette
 

Die Stadt Brilon nutzt zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Netiquette - orientiert am derzeitigen Trend - die Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und YouTube. Über die Social-Media-Richtlinie der Stadt Brilon vom 01.06.2021 erfolgt eine generelle Festlegung des Rahmens für die Verwaltung und eine praktische Orientierung für die Nutzung der Social-Media-Dienste.

Mit den Social-Media-Aktivitäten möchte die Stadt Brilon unter anderem Bürgerservice, Öffentlichkeitsarbeit und Hilfsangebote bieten, transparent und breit informieren, schnelle und gesicherte Fakten liefern und einen Mehrwert zur bisherigen Kommunikation schaffen. In diesem Rahmen werden auch Ideen, Anregungen, Meinungen und konstruktive Kritik zu den Beiträgen aufgenommen.

Hierbei fordern wir jedoch ausdrücklich ein respektvolles Miteinander ein und bitten um die Beachtung der folgenden Maßgaben:


Regeln

  • Der Ton ist…

sachlich, respektvoll, fair, ohne beleidigende Inhalte und ohne Beschimpfungen.

  • Beiträge und Kommentare basieren…

auf dem verlangten Ton und beachten die Grundrechte Anderer sowie den Datenschutz. Bitte weder persönliche, noch Angelegenheiten Dritter über die sozialen Medien ansprechen. Hierfür stehen die üblichen Kommunikationskanäle zur Verwaltung bereit.

  • Beiträge und Kommentare sind NICHT…

diffamierend, beleidigend, radikal, volksverhetzend, drohend, sexistisch, pornographisch, rassistisch, ruf- und geschäftsschädigend. Werbung, Parteiwerbung und Spam sind nicht erlaubt.

 

Verstöße

  • Bei Verstößen gegen die Regeln…

behalten wir uns vor, Beiträge zu moderieren, zu verbergen oder zu löschen. Auch massenhaftes Kommentieren mit wortgleichen Beiträgen innerhalb eines kurzen Zeitraums oder das Posten von Inhalten ohne jeglichen Bezug zu städtischen Themen sowie Verletzungen des geltenden Rechts (z. B. des Urheberrechts, des Datenschutzes oder der Persönlichkeitsrechte) werden nicht geduldet. Wiederholungen führen zum Ausschluss aus unseren Social-Media-Angeboten.


Haftung

  • Für alle Inhalte von Einträgen, Beiträgen, Links oder Kommentaren ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. Die Stadt Brilon kann keine Verantwortung übernehmen für Inhalte Dritter auf ihrer Seite, wird aber gemäß den Maßgaben unter „Regeln“ / „Verstöße“ reagieren.
  • Für die Beiträge, Kommentare und Links unserer NutzerInnen übernimmt die Stadt Brilon also keine Gewähr.

 

Reaktionszeit und Erreichbarkeit

  • Bei Bedarf wird die Stadt Brilon sich in Diskussionen einbringen oder bei ernst gemeinten Fragen zu Wort melden. Häufig müssen weitere Informationen eingeholt werden, was zu einer längeren Reaktionszeit führen kann. Wir bitten um Verständnis.
  • Die Erreichbarkeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten bzw. telefonischen Erreichbarkeiten der Stadt Brilon gegeben:

 

montags bis mittwochs:         8 bis 15.45 Uhr
donnerstags:                            8 bis 18 Uhr
freitags:                                     8 bis 13 Uhr

 

Für akute Gefahrenmitteilungen und Notfälle bitte die Nummer der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) anwählen.

 

 

Ansprechpartner Social-Media


Fachbereich I, Abteilung 10 (Ratsbüro / Innere Dienste / Medien)

Tel 02961 / 794 – 138

Mail medien(at)brilon.de

 

Die Stadt Brilon wünscht sich und allen Beteiligten ein gutes Miteinander!

 

Webcams live